Human-centered Experience.

Das Jahresforum für
CX-Strategie und -Design

  • 5. November 2025
    re:mynd Eventlocation | Frankfurt

 

Human-centered
Experience.

Wie gelingt es, die CX-Strategie unternehmensweit zu verankern?
Welchen Beitrag kann CX in der Transformation leisten?
Customer Metriken – unerlässlich oder Kulturkiller?

Zu Fragen wie diesen erwarten dich inspirierende Keynotes, interaktive
Workshops, Praxis pur aus B2C und B2B sowie Austausch auf
Augenhöhe mit der CX-Community

INSPIRIEREND – INTERAKTIV – PRAXISRELEVANT

Customer Experience Forum 2025 als Anwender:in

5. November 2025: € 560,-

 

Customer Experience Forum 2025 als Dienstleister:in

5. November 2025: € 1.060,-

Workshop - Follower zu Kunden

6. November 2025: € 560,-

Workshop - B2B Marketing und Vertrieb

7. November 2025: € 460,-

 

*) Unter Dienstleister verstehen wir Unternehmen, die Leistungen, etwa die Beratung oder die Herstellung und Integration von Lösungen, im thematischen Umfeld von CX, CRM und Relationship Marketing erbringen, auch wenn sie dazu selbst Anwender sind. Anwender sind etwa Handels- und Industrieunternehmen oder Finanzdienstleister.

Programm 2025

CX Forum

Programm Customer Experience Forum

Hier findest du die Programmvorschau für das CX Forum am 5. November 2025.

Programmvorschau

 

Zielgruppe

Das Customer Experience Forum richtet sich an Personen auf Entscheider-Ebene aus folgenden Bereichen:

  • CX-Design und Management, Touchpoint-Management, CRM
  • Marketing, Vertrieb, Service, Qualität, After Sales
  • Organisation, Innovation, Produktdesign
  • Business Development, Geschäfts- und Unternehmensleitung

Vortragende 2025

Frost, Peter

Peter Frost

Product Owner Marketing, Kommunikation und Kanäle, AOK, Baden-Württemberg

Peter Frost

verantwortet bei der AOK Baden-Württemberg seit 2021 das CX Management und die Geschäftsfeldentwicklung für die Bereiche Marketing, Kommunikation und Kundenkontaktkanäle. Zuvor leitete er die Pressestelle der AOK Baden-Württemberg und betreute in verschiedenen PR-Agenturen die Kommunikation großer Verbrauchermarken, mittelständischer B2B-Unternehmen und Organisationen im politischen Umfeld.

www.aok.de

Janich, Björn

Björn Janich

Digital Account Director, gkk DialogGroup, Frankfurt

Björn Janich

ist als Digital Account Director verantwortlich für den Geschäftsbereich Social Media & eCommerce bei gkk in Frankfurt. Er berät führende Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen wie FMCG, Unterhaltungselektronik und Automobil. Der 42-Jährige hat Medienkommunikation studiert und war zu Beginn seiner Karriere im Kundenservice von amazon tätig. Seit 2014 ist Janich bei gkk und hat sich auf Community Management spezialisiert.

 

gkk.de

Kaufmann, Manuela

Manuela Kaufmann

Moderatorin, Zürich

Manuela Kaufmann

unterstützt in ihrer Rolle als Senior Managerin bei einer Beratungsfirma Unternehmen an der Schnittstelle von Business und Technologie mit einem Fokus auf Customer Experience, Innovation und Transformation. Neben der Beratungsarbeit schlägt ihr Herz für die Moderation - die ausgebildete Moderatorin kombiniert in ihrem Sidebusiness gekonnt Fachwissen mit Auftrittskompetenz.

manuelakaufmann.ch

Kern, Oliver

Oliver Kern

Managing Director, SKOPOS CONNECT, Aachen

Oliver Kern

ist Mitgründer und seit 2015 Geschäftsführer der SKOPOS CONNECT GmbH. Er ist leidenschaftlicher Marktforscher mit über 20 Jahren Erfahrung in Online-Forschung, Consumer Insights, Innovations- und CX-Management. Er berät Kunden wie GLS, Porsche, REWE, TeamViewer und Union Investment in anspruchsvollen und komplexen CX-Feedback-Programmen im B2C- und B2B-Umfeld.

www.skopos.de

Kohlhepp, Marius

Marius Kohlhepp

Customer Insights, Trend Research, Audi, München

Marius Kohlhepp

leitet die globale Markt- und Trendforschung der AUDI AG. Zusammen mit seinem Team lautet die Mission, die Kundenperspektive innerhalb der AUDI AG mit neuen Tools und Formaten zu stärken. Sein Fokus liegt dabei auf der Schnittstelle zwischen Kunde, Strategie und Innovation.

www.audi.de

Krippner, Christin

Christin Krippner

Product Owner, AOK, Baden-Württemberg

Christin Krippner

verantwortet bei der AOK Baden-Württemberg seit 2021 das CX Management und die Geschäftsfeldentwicklung für die Bereiche Versicherung und Einnahmemanagement. Zuvor leitete sie den Vertrieb und betreute Kooperationen, Firmenkunden und Privatkunden.

www.aok.de

Meinen, Christoph

Christoph Meinen

Business Designer und Innovation Coach, Berner Kantonalbank, Bern

Christoph Meinen

leitet den Bereich Digitale Transformation bei der Berner Kantonalbank, BEKB|BCBE. Der ausgebildete Marketingfachmann arbeitet bereits seit 15 Jahren dort. Zuvor war er für diverse Branchen auf Kunden- und Agenturseite tätig. Seine Schwerpunkte liegen in der digitalen Kundenansprache, der Customer Experience sowie im Online Media & Campaign Management.

www.bekb.ch/de

Sempell, Leander

Leander Sempell

Influencer, LinkedIn Top Voice, Unternehmer, Pinneberg

Leander Sempell

wurde mit 15 Instagram-Influencer mit mehreren Profilen und gründete mit 18 sein erstes Unternehmen, monetarisierte und verkaufte die Profile. 2023 ernannte LinkedIn ihn zur Top Voice New Generation. Er ist Mitgründer von SocialSpark, spricht als „junger Spund“ auf Kongressen und spielt als Linebacker bei Frankfurt Universe in der 2. Football-Bundesliga.

socialspark.buzz

Stevens, Michel

Michel Stevens

inspiring speaker, Managing Partner, goCX, Antwerpen, Belgium

Michel Stevens

is a seasoned Customer Experience expert and an inspirational speaker and champions a realistic approach to CX. Stevens believes that we possess everything needed to drive significant growth. The key, he argues, lies in taking action and using our imagination to unlock the full potential of the tools at our disposal. He is the founder of goCX and Course Director at CX Master Academy.

www.gocx.eu/en/

Stolz, Anja

Anja Stolz

CMO R+V und Vorstandsmitglied R+V Direktversicherung, Wiesbaden

Anja Stolz

bringt über 20 Jahre Leadership-Erfahrung mit und verfügt über einen starken Consulting-Background. Als CMO der R+V Versicherung verantwortet sie heute u.a. die Themen Strategisches Marketing & Brand Management, Omnichannel-Management, CX und Produktmanagement. Seit Juli 2021 ist sie zusätzlich als Mitglied des Vorstands der R+V für den Ausbau des Digital Vertriebs zuständig.

www.ruv.de/home

Wirtz, Monika

Monika Wirtz

CX Platform Owner, Congstar, Köln

Monika Wirtz

ist CX Platform Owner bei congstar. In dieser Rolle ist sie für die systematische Nutzung von Kundenfeedback verantwortlich. Davor war sie u.a. für die Deutsche Telekom tätig. Sie hat in Paris und Malaysia studiert und die FH Aachen University of Applied Sciences absolviert.

www.congstar.de

Zilke, Jan

Jan Zilke

Head of Data Analytics, STIHL, Waiblingen

Jan Zilke

und sein Team kümmern sich bei STIHL darum, dass aus dem Datenschatz rund um Kunden-relevante Daten Mehrwert entsteht: Durch ein besseres Verständnis, was STIHL-Kunden wichtig ist, aber auch beispielsweise durch bessere, fakten-gestützte Entscheidungsprozesse, personalisierte Produktempfehlungen und daten-getriebene Vertriebsunterstützung.

corporate.stihl.de

Partner 2025

Träger
DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.

ist der größte nationale Zusammenschluss von Unternehmen der Dialogmarketingbranche in Europa und einer der Spitzenverbände der Kommunikationswirtschaft in Deutschland. Der Verband vertritt die Interessen der gesamten Dialogmarketingbranche, von Dienstleistern und werbungtreibenden Unternehmen gleichermaßen. Er sieht sich als kommunikative Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Verbrauchern. In seiner Lobbyingarbeit in Berlin und Brüssel macht sich der DDV dafür stark, Dialogmarketing auch zukünftig in seiner Vielfalt gestalten und einsetzen zu können.

www.ddv.de

Partner
gkk DialogGroup GmbH

gkk DialogGroup GmbH

ist die führende human experience company Deutschlands. Mit unseren über 900 Mitarbeiter*innen sind wir für Kund*innen tätig, die unter den Top 500 Unternehmen der deutschen Wirtschaft sind. Wir gestalten nahtlose Verbindungen zwischen Marken und Menschen über alle Kommunikationskanäle. Mit unseren Services & Solutions bieten wir innovative End-to-End Lösungen und kreieren nachhaltige, besondere Erlebnisse mit unseren Kund*innen für ihre Konsument*innen. Das sind u.a. CX Consulting, E-Mail Services, Community Management oder auch Software Services. 

www.gkk.de

Partner
moveXM

moveXM

ist die Software-Plattform für Customer Experience Management made & hosted in Germany.
Mit moveXM können Unternehmen aus einer Vielzahl an Kundenfeedbacks systematisch und automatisiert Insights gewinnen, um daraus effektive Maßnahmen abzuleiten, welche die Kundenerfahrungen verbessern und die Kundenbindung steigern. Durch die frühzeitige Erkennung von Signalen für Unzufriedenheit, welche zu Abwanderung führt, können schnell die richtigen Maßnahmen ergriffen werden, um die Kundenerfahrung an den relevanten Stellen der Kundenreise zu verbessern. moveXM ist besonders in der DACH-Region in den Fokusbranchen Versicherungen, Energieversorgung,  Financial Services, Mittelstand und Automotive als anwenderfreundlicher Anbieter von CX-Lösungen etabliert.

movexm.com

Partner
SAS - Founder and Future of Analytics

SAS - Founder and Future of Analytics

1976 war SAS ein Pionier mit der Vision, Unternehmen mit Analytics und künstlicher Intelligenz besseren Einblick in ihre Daten zu geben. Das Ziel: schnelle und fundierte Entscheidungen, weniger Risiko, mehr Zeit für Innovation. Heute nutzen Unternehmen und Organisationen in 145 Ländernund an rund 82.000 Standorten Lösungen von SAS – im Handel, bei Banken und Versicherungen, in der öffentlichen Verwaltung, im Gesundheitswesen und in der Fertigung. Quer durch alle Abteilungen, Funktionsbereiche und Ebenen. Cloud-native und agil. Sicher und nachhaltig. Transparent und verantwortungsvoll. SAS hat seinen Hauptsitz in Cary, NC (USA), und erwirtschaftete 2021einen Umsatz von 3,2 Milliarden US-Dollar. Die Deutschlandzentrale befindet sich in Heidelberg. Zu den Kunden in Deutschland gehören zum Beispiel dm-drogerie markt, DER Touristik, 1&1, Commerzbank, Deutsche Bank, ERGO, Fraport, HUK COBURG, R+V Versicherung oder Siemens Healthineers. Mehr über SAS:

www.sas.com/de_de/home.html

Partner
SKOPOS CONNECT

SKOPOS CONNECT

konzipiert und implementiert internationale best-in-class Customer Experience (CX) Programme sowie Insight Communities im B2B- und B2C Bereich. Wir kooperieren mit führenden Softwareanbietern, setzen Künstliche Intelligenz (KI) ein und integrieren unsere Lösungen in die Systemlandschaft unserer Kunden. Ziel ist es, Organisationen dabei zu helfen, die Bedürfnisse ihrer Kunden besser zu verstehen und relevante Maßnahmen abzuleiten, sodass sie dem Wettbewerb stets einen Schritt voraus sind. Mit klarem Fokus auf nachhaltige Beziehungen fördern wir den direkten Dialog und stärken die Markenbindung.  

www.skopos-connect.de/

Medienpartner
SalesExcellence

SalesExcellence

Sales Excellence ist Deutschlands führendes Magazin für Vertriebspraxis und Vertriebsmanagement. In enger Verzahnung mit der Online-Redaktion der Wissensplattform Springer Professional präsentieren wir unseren Lesern und Nutzern zukunftsweisende Strategien und innovative Konzepte anhand von Best Practices, fundierten Fachbeiträgen und Hintergrundinformation für alle Ebenen im Vertrieb.

Die Beiträge werden von renommierten Autoren aus Wissenschaft, Beratung und Vertriebspraxis kompetent aufbereitet. Im Fokus der Berichterstattung stehen die Herausforderungen der digitalen Transformation und die Veränderung der Beziehungen zwischen Vertrieb und Kunden.

www.springerfachmedien-wiesbaden.de

Medienpartner
WIN-Verlag

WIN-Verlag

Der WIN-Verlag publiziert regelmäßig anwendungs- und lösungsorientierte Fachzeitschriften für unterschiedliche Branchen. Wir informieren Entscheider umfassend über Auswirkungen und Neuigkeiten der digitalen Transformation. Unsere Portale bereiten anhand von Experteneinschätzungen interessierte Leser auf die Zukunft vor.

www.win-verlag.de

Sprich uns direkt an

Helmut Blocher

Geschäftsführer
helmut.blocher@succus.at

Emma Gruber

Projektmanagerin
emma.gruber@succus.at

Barbara Schneeweiss

Projektmanagerin

barbara.schneeweiss@succus.at

 

Für deine Fragen stehen wir gerne zur Verfügung: +43 1 3190934

Location

re:mynd Eventlocation
Hanauer Landstraße 154
60314 Frankfurt
Deutschland

Du benötigst ein Hotelzimmer?
Nimm mit uns Kontakt auf: barbara.schneeweiss@succus.at.

Wir haben ein Zimmerkontingent reserviert.